Trommelfelldefekt

Das Trommelfell bietet neben seiner Funktion als Schallvermittler Schutz für das Mittelohr mit den darin befindlichen Gehörknöchelchen und dem dahinterliegenden Innenohr. Ist das Trommelfell aufgrund einer Verletzung oder einer Entzündung defekt oder eingerissen, sollte es wieder verschlossen werden. Oft heilt das Trommelfell von selbst wieder zusammen.

Falls diese Selbstheilung gar nicht oder nicht ausreichend eintritt, kann durch eine sogenannte Myringoplastik das Trommelfell in einer ambulanten Operation wieder verschlossen werden. Nach der Operation bleibt der Gehörgang ca. 10-20 Tage durch eine Tamponade verschlossen, so dass in dieser Zeit eine Hörbeeinträchtigung auf der operierten Seite resultiert.