Neben der herkömmlichen Schulmedizin können Sie in unserer Praxis auch Akupunkturbehandlungen durchführen lassen.
Das Wirken der Natur zu kennen und zu erkennen und in welcher Beziehung das menschliche Wirken dazu stehen muss: das ist das Ziel.
Chuang Tzu – chinesischer Philosoph
Die Traditionelle Chinesische Medizin steht der westlichen Schulmedizin als eine Jahrtausende alte heilkundliche Tradition zur Seite. Ihr Verständnis vom Menschen und seiner Heilung stellt insbesondere bei chronischen Erkrankungen, Schmerzzuständen, allergischen Beschwerden und Störungen ohne klaren schulmedizinischen Befund eine wertvolle Bereicherung der ärztlichen Kunst dar.
Nach der Chinesischen Medizin ist der Mensch das Abbild einer natürlichen Harmonie zwischen Himmel und Erde, zwischen den gegensätzlichen Polen Yin und Yang und damit ein Teil der kosmischen universellen Rhythmik. Für die Diagnostik interessieren die energetischen Zusammenhänge, psychisches Verhalten, Lebensäußerungen, Kondition, Konstitution und Körperfunktionen. Der Mensch wird als funktionelle Ganzheit erfasst. Eine Trennung in Leib und Seele wird gegenstandslos.
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis in erster Linie Akupunktur zum Beschwerdebild der allergischen Rhinopathie (Heuschnupfen) an. Die Therapie sollte möglichst vor dem Pollenflug durchgeführt werden.
Die Akupunktur bringt vielen Patienten bereits nach der ersten Behandlung Linderung. In der Regel werden insgesamt 6 - 10 Sitzungen von je 30 Minuten durchgeführt wobei je nach Krankheitsbild zwischen 1 und 3 Sitzungen pro Woche stattfinden können.