Dr. med. Frances Meuth (angestellte Ärztin)

Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frau Dr. med. Frances Meuth studierte Humanmedizin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Tulane University New Orleans, USA. Nach der Approbation begann 2005 die Facharztweiterbildung in der Hals-Nasen-Ohren Heilkunde an der Johannes-Guttenberg Universität in Mainz unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Dr. hc. mult. W. Mann (2005) und wurde 2014 in der HNO-Klinik der Westfälischen Wilhelms Universität Münster (Direktorin: Frau Univ.-Prof. Dr. C. Rudack) mit der Facharztanerkennung abgeschlossen.
Aufgrund eines besonderen Interesses an der Versorgung onkologischer Patienten und zur Erweiterung des internistischen Wissens arbeitete Frau Dr. Meuth 2009/2010 in der Hämato-Onkologie der Julius-Maximilians Universität Würzburg unter der Anleitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. H. Einsele. In dieser Zeit versorgte sie onkologische Patienten im stationären und ambulanten Sektor, half bei Entwicklung und Anwendung von Chemotherapieprotokollen und begleitete zahlreiche klinische Phase I-IV Studien. 2009 verteidigte Frau Dr. Meuth die Promotion mit dem onkologischen Thema „Die Wirkung des Topoisomerase II Inhibitors Irinotecan beim Kolonkarzinom“ in der Klinik von Herrn Univ.-Prof. Dr. H. Lippert.
Parallel zur Krankenversorgung absolvierte Frau Dr. Meuth einen Fernstudiengang in Gesundheitsökonomie der Friedrich-Alexander Universität Nürnberg-Erlangen und schloss diesen als MHBA (Master of Health Business Administration) ab.
2016/2017 sammelte Frau Dr. Meuth Erfahrungen in der Behandlung von HNO-Patienten im niedergelassenen Bereich als angestellte Ärztin in der HNO-Gemeinschaftspraxis Dres. Bertram/Hohner in Gescher. Seit 04/2017 arbeitet Sie als angestellte Ärztin in der überörtlichen Gemeinschaftspraxis HNO Münsterland (Dres. Eikenbusch, Hermann und Schwering) in Münster.
Weitere Qualifikationen:
- Weiterbildung in der Versorgung onkologischer Patienten, spezielle medikamentöse Tumortherapie, tumorchirurgische OP-Kurse
- DEGUM-Zertifikat Ultraschalldiagnostik
- Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu den Themen Allergologie, Nasennebenhöhlen- und Ohr-Chirurgie
- Aktuell: Weiterbildung in Traditionell Chinesischer Medizin (TCM), speziell Akupunktur
- Mitglied der Deutschen HNO-Fachgesellschaft
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Konservative und operative Versorgung von Tumorpatienten
- Allergologie
- Akupunktur (Ohrakupunktur, akute und chron. Sinusitiden, allergische Rhinitis, trigeminale Reizungen)